Unsere
Flohmärkte
Was wird angenommen?
Der Jahreszeit entsprechende Kleidung, Sportbekleidung, Umstandsmode, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen,
Autositze (Prüfnorm ECE-R 44/03 oder 44/04)
Laufställe, Kinderbetten etc.
Lego, Playmobil, Gesellschaftsspiele, Puzzles, Puppen/-zubehör, Puppenstuben, Kaufläden, Babyspielzeug, Trampoline, Bücher (neue Rechtschreibung), CDs, DVDs, Sandspielzeug.
Was wird nicht angenommen?
Socken/Strümpfe
Kuscheltiere
Gehfrei
Wieviele Teile darf ich bringen?
Pro Kundennummer sind maximal 40 Bekleidungsteile und nicht mehr als
2 Paar Schuhe, 10 Bücher, 10 CDs, 10 DVDs und 5 elektronische Spiele erlaubt.
Anderes Spielzeug (s.o.) unbegrenzt.
Wie zeichne ich meine Ware aus?
Mit CD-Marker/Edding/Kugelschreiber und Malerkreppband wie in den nachfolgenden Mustern.
Möchten Sie nicht verkaufte Artikel für unsere Kleiderstube spenden, markieren Sie diese Teile bitte mit zwei roten Kreuzen.
Bekleidung:
Mehrteilige Kleidung muss miteinander verbunden und alles nach Größen gebündelt abgegeben werden.
(Bitte nicht in Plastiktüten oder mit Klebeband einwickeln.)
Unterwäsche-Pakete à 3 Teile möglich – Bodys müssen einzeln ausgezeichnet werden.
Jacken unbedingt mit Band und Pappschild am Aufhänger etikettieren.
Spielzeug:
Mehrteilige Spielsachen müssen fest miteinander verbunden und möglichst zusammengebaut abgegeben werden.
Lego muss in einem offenen Karton mit (Sicht-)Folie zugeklebt werden.
Wann kann ich meine Ware abgeben?
Am 08.09.2023 zwischen 16.00 Uhr und 18.30 Uhr.
Wo muss ich meine Ware abgeben?
In der Realschule Bünde-Nord, Ringstraße 65 (Haupteingang).
Es besteht die Möglichkeit, den Schulhof kurzfristig zu benutzen.
(Einfahrt zwischen Gymnasium und Realschule)
Bitte verwenden Sie für Ihre Ware eine Klappbox, die Sie folgendermaßen mit Ihrer Kundennummer beschriftet haben:
Für die abgegebene Ware/Klappbox wird keine Haftung übernommen.
Wann bekomme ich meinen Verkaufserlös und nicht verkaufte Ware?
Am 09.09.2023 von 16.30-17.30 Uhr.
Eine Rückgabe der Ware nach diesem Termin ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Bitte organisieren Sie eine Abholvertretung, wenn Sie selbst verhindert sind.
Trotzdem nicht abgeholte Ware und Erlös fließen automatisch in die Arbeit des Kinderschutzbundes ein.
Was kostet mich das?
Vom Erlös der verkauften Ware werden 30% für die Arbeit des DKSB mit Kindern einbehalten.
Wo bekomme ich eine aktuelle Kundennummer (neu bzw. aktiviert)?
Alle Plätze für Verkäufer sind vergeben – bitte nicht mehr anmelden!
Unser Herbstflohmarkt findet am 09.09.2023 statt.
Alle Plätze sind vergeben!


